Öffentliche Ausschreibung für Übernahme des Printangebots wird vorbereitet

Ziel der Ausschreibung ist es, Druckereien zu finden, die das ETH-interne Printangebot ab 2025 extern weiterf¨¹hren. Die Ausschreibung startet in den kommenden Monaten. F¨¹r die Mitarbeitenden der Gruppe Print, die intern noch keine Weiterbesch?ftigung gefunden haben, wird weiterhin nach L?sungen gesucht.

Wie Anfang Januar bereits berichtet, soll das ETH-eigene Druckzentrum aufgrund r¨¹ckl?ufiger Nachfrage nur noch bis Ende 2024 betrieben werden. Mit der ?ffentlichen Ausschreibung werden nun geeignete Partner f¨¹r eine stabile Anschlussl?sung ab 2025 gesucht. Die Ausschreibung umfasst das Standard-Angebot sowie die Sortimentsbereiche Plot on demand, Sicherheitsdruck (z. B. Pr¨¹fungen, Diplome) und Lettershop. Von einer verpflichtenden ?bernahme des bestehenden Druckzentrums wird abgesehen, um die Erfolgschancen der Ausschreibung zu erh?hen.

Gr¨¹nde f¨¹r die Ausschreibung

Wird das Printangebot extern weitergef¨¹hrt, k?nnten die R?ume des Druckzentrums auf dem H?nggerberg k¨¹nftig wieder f¨¹r die Lehre und Forschung genutzt werden. Sollte es zudem gelingen, mehrere externe Druckereien als Partner zu gewinnen, w¨¹rden potenzielle Ausfallrisiken minimiert und attraktive Wahlm?glichkeiten f¨¹r die ETH-Angeh?rigen geschaffen.

L?sungen f¨¹r Mitarbeitende

Mehrere Mitarbeitende des Druckzentrums haben bereits innerhalb der Abteilung Ó¢»ÊÓéÀÖ Services eine Weiterbesch?ftigung gefunden und werden im Laufe des Jahres zu anderen Sektionen wechseln. Die Mitarbeitenden der Gruppe Print, f¨¹r die noch keine L?sung gefunden wurde, erhalten weiter Unterst¨¹tzung durch die Abteilung und HR-Beratung.

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Z¨¹rich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal f¨¹r ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert